FAQ Läufigkeit

Hat eine Hündin Schmerzen, wenn sie läufig ist?
In den meisten Fällen eher nicht. Die Menstruation der Frau und die Läufigkeit der Hündin verlaufen unterschiedlich. Die Frau hat erst den Eisprung. Wird das Ei nicht befruchtet, wird die Gebärmutterschleimhaut mit der Menstruation abgestoßen. Dieses verursacht Krämpfe im Uterus und somit Schmerzen. Diese Schmerzen sind auch nicht normal, aber das ist hier nicht das Thema :)
Die Hündin blutet hingegen erst und ist danach in den Stehtagen, wo sie befruchtet werden kann. Ein Abstoßen von Gebärmutterschleimhaut findet in diesem Sinne nicht statt.
Insgesamt ist eine Läufigkeit für die Hündin aber schon anstrengend (hormonell und eventuell stressig). Ihr sollten hochwertiges Futter und viel Ruhe zugestanden werden.
Leckt die Hündin ihren Bauch oder möchte zb nicht, dass man ihn anfasst, können Schmerzen vorliegen. Man kann ausprobieren, ob ein warmes Kirschkernkissen angenommen wird oder naturheilkundlich unterstützen.
Was tun, wenn die Hündin vor oder in der Läufigkeit mäkelig ist?
Appetitlosigkeit ist meistens für den Halter schlimmer als für den Hund. Hunde fasten schon mal von sich aus, wenn es ihr Körper ihnen sagt. Bei Mäkeligkeit bei Läufigkeit muss man schauen, ob es an Stress liegt oder ihr eher übel ist. Bei Stress empfehle ich Leichtverdauliches wie Morosuppe mit Hühnchen (kein Reis) und Knochenbrühe. Übelkeit könnte man mit hormonausgleichenden Kräutern versuchen in den Griff zu bekommen. Bei gebarften Hunden ist der Vorteil, dass man schon mit wenig Fett pro Tag die benötigte Energie zufüttern kann und das Fett gleichzeitig Geschmacksträger ist. (Achtung: bitte kein extra Fett Hüdninnen geben, die das nicht gewohnt sind. Eine Pankreatitis kann folgen.) Außerdem ist es auch so, dass sich Scheinschwangerschaftssymptome mildern lassen, wenn die Hündin vorher in der Läufigkeit sehr wenig Futter (2/3 oder 1/2) bekommt. Es kann also durchaus sein, dass die Hündin sich nur selbst helfen möchte.
Die Blutung der Hündin riecht sehr stark. Was kann man tun?
Manchmal geht eine starke Blutung einher mit einem starken Geruch. Das liegt einerseits an der Menge, andererseits können aber auch andere unterschwellige Probleme vorliegen. Oft sind Ovarialzysten die Ursache. Es könnte reichen, nur diese zu entfernen, ohne die Hündin ganz zu kastrieren.
Eine andere Ursache kann nicht artgerechtes Futter sein. Wenn der Kot generell auch sehr stinkt und die Hündin sehr hündisch riecht, stimmt auch etwas mit dem Futter nicht. Bei Barf haben Sie die Möglichkeit sehr frische, hochwertige und unverarbeitete Futterbestandteile zu verfüttern, die für weniger Kot, weniger stinkenden Kot und generell für weniger Ausdünstungen sorgen.
Warum hat meine Hündin während der Läufigkeit Durchfall?
Aus Stress oder wegen Hormonveränderungen kann es zu Durchfall kommen. Mit Leichtverdaulichem (Morosuppe + Huhn) und den richtigen Futterergänzungsmitteln kann man hier Abhilfe schaffen. Hier ist dann zusätzlich darauf zu achten, dass die Hündin eine Darmaufbaukur bekommt.
Wie erkenne ich, ob meine Hündin läufig ist?
Den Beginn der Läufigkeit erkennt man meist an einer geschwollenen Vulva und häufigen Markieren. Danach fängt die Hündin an zu bluten. Aber Achtung: die Hündin kann auch ohne Symptome läufig sein. Dies nennt man stille oder weiße Läufigkeit.
In welcher Jahreszeit werden Hündinnen läufig?
Viele werden im Herbst oder Frühjahr läufig. Aber theoretisch kann es zu jeder Jahreszeit passieren. Meistens haben die Hündinnen einen relativ festen Zyklus. Gemeinsam lebende Hündinnen sind oft gleichzeitig läufig.
Wie verhalten sich Hündinnen, wenn sie läufig sind?
Viele Hündinnen sind vor der Läufigkeit auf Bräutigamschau. Unbeliebte Avancen werden hingegen strikt abgelehnt. Meist beginnt die Hitze schon Wochen vorher mit intensiven Schnüffeln draußen und vermehrtes Markieren. Kurz vor Einsetzen der Blutung schwillt die Vulva an und die Hündin wird beginnen sich vermehrt zu putzen. Die Stehtage erkennt man daran, dass die Hündin bei Berührung des Hinterteils die Rute deutlich zur Seite legt. Achtung, jetzt nicht mit unkastrierten Rüden in Kontakt kommen.
Wie verhalten sich Rüden, wenn eine Hündin läufig ist?
Wurden Rüden nicht gut mit läufigen Hündinnen sozialisiert, können sie sehr aufdringlich sein. Besitzer sollten dem Rüden klar machen, dass weites Entfernen und Eindringen in anderer Hunde Privatsphäre nicht erwünscht ist. Im schlimmsten Fall kann es auch zu Vergewaltigungen kommen, was auch fatal enden kann, wenn die Hündin sehr viel kleiner ist. Mein Wunsch wäre es ja, wenn läufige Hündinnen auch zur Hundeschule gehen können, so dass die Rüde das Aushalten lernen können.
Verhalten sich Hündinnen, die das erste Mal läufig sind, anders?
Es kann sein, dass sich alle Symptome abgeschwächt zeigen. Zusätzlich kann die Hündin verwirrter und gestresster sein, da ja für sie alles neu ist. Auf einmal sind andere Hunde nicht mehr nur zum Spielen da, sondern können auch aufdringlich werden. Oder andere Hündinnen können sie als Konkurrenz wahrnehmen und entsprechend ablehnen.
Wo ist der Unterschied zur Hitze / Läufigkeit zur Menstruation / Periode der Frau?
Bei Frauen wird ungenutzte aufgebaute Gebärmutterschleimhaut wieder abgestoßen, wenn das Ei unbefruchtet bleibt. Das heißt die fruchtbare Phase war ca 2 Wochen vorher. Bei Hündinnen platzen hingegen kleine Äderchen durch die innere Schwellung. Die fruchtbare Phase folgt anschließend, meist wenn die Blutungen schon aufgehört haben.
Ist die Hitze bei allen Hunderassen gleich? Labrador, Dackel, Schäferhund...
Meistens richtet sich die erste Läufigkeit nach der Größe der Hündin. Also wird eine Dackeldame im Schnitt früher läufig als eine Schäferhündin. Labradore werden durchschnittlich mit 12 Monaten das erste Mal läufig. Es kann aber auch schon mit 10 Monaten soweit sein oder eben erst mit 15 Monaten.
Wie lange dauert die Läufigkeit?
Die Blutungen dauern bis zu 21 Tage. Danach ist die Hündin noch ca 7 Tage in der Brunst.